Jordan Peterson - Erfahrungswerte eines nordamerikanischen Psychologen
- Stephan Rubel

- 27. Jan. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Juli 2022
Der kanadische Sozialwissenschaftler und Psychologe Jordan Peterson hat die Zusammenhänge zwischen frühkindlichen Erfahrungen und Jugendkriminalität erforscht. In der nordamerikanischen Wissenschaftswelt scheint unbestritten, dass die ersten 4 Jahre in der Entwicklung eines Kindes sehr entscheidend sind (hier sein Video auf Youtube):
Wenn ein 4-jähriges Kind durch stark anti-soziales Verhalten auffällt, dann scheint sicher, dass es im Alter von 15-20 Jahren äußerst kriminelle Tendenzen zeigen wird.
Erst im Alter von 27 Jahren werden sich diese Tendenzen wieder beruhigen.
Und noch schlimmer: die Psychologen scheinen sich einig zu sein, dass es keine wirksame Therapie gibt, um diese Entwicklung zu korrigieren.
Aus diesem Grund haben die USA entschieden, solche Jugendlichen bis zum Alter von 27 Jahren in Gefängnissen einzusperren (obwohl Psychologen warnen, dass die schlimmsten Tendenzen bei diesen Jugendlichen entstehen, wenn sie mit anderen anti-sozialen Menschen zusammengesperrt werden).
Was hat das nun mit der "Guten KiTa" zu tun? Nun, alle Verantwortlichen der frühkindlichen Erziehung sollten sich im Klaren sein, dass die ersten 4 Lebensjahre entscheidend sind, um den Frieden im Herzen der Kinder sicherzustellen. Wenn Eltern überfordert sind, dann sollte die Gesellschaft sie nicht alleine lassen...
Weitere Vorträge von Jordan Peterson:
Was Eltern tun können, um kleine Monster zu starken Mitgliedern dieser Gesellschaft zu erziehen:
The development of aggressive children: https://youtu.be/e2pIUFvANBk
Kinder sind im Alter von 2 Jahren auf dem Höhepunkt ihrer Aggressivität
Wenn im Altern 5 Jahren die anderen Kindern immer noch nicht mit ihnen spielen möchten, dann haben sie ein Problem und werden entweder sehr kriminell oder sehr erfolgreiche Soziopathen
Mit Kindern zu spielen, scheint ein großer Schlüssel zum Erfolg zu sein
Hört sich ganz easy an, also warum nicht ausprobieren und Erfahrung machen?
"Free Speech" ist viel mehr als frei zu sprechen, sondern es bedeutet auch, frei zu denken, frei zu sein:
2021-10 Bucknell - Free Speech: https://youtu.be/GlW5A4EoWtQ
Nach langer Krankheit seine erste öffentliche Rede an der Universität Bucknell
Sehr zu empfehlen das Ende seines Vortrags (50-55. Minute im Video): Was bewegt uns aus dem tiefsten unserer Seele? Die Freie Sprache ist die Voraussetzung für mentale und soziale Gesundheit.
2022-04 Cambridge - Free Speech: https://youtu.be/EskHqQ1gm5U
8 Fragen von Studenten des Caius College, sehr hörenswert
Ich liebe mein Land, aber fühle mich machtlos. Wie kann ich gegen dieses Gefühl ankämpfen?
Wie gehe ich damit um, wenn ich immer versuche, aufmerksam zuzuhören, aber mein Gesprächspartner hört mir nicht zu?
Wie sehen Sie die Konversions-Therapie im Vergleich zur dialog-basierten Psychotherapie?
Kann der Verlust von "Freier Sprache" in unserer wirtschaftlich orientierten Gesellschaft repariert werden? Oder ist etwas zerbrochen?
Wie kann ich als traumatisierte Person vermeiden, mich als Opfer zu betrachten?
Jeder 6. Mensch auf diesem Planeten lebt in Indien, in einer vom Kastensystem geprägten Gesellschaft, in der die Freiheit der Sprache eine Selbstverständlichkeit ist. Wie würden Sie die "Freie Sprache" in einem solchen Land beschreiben vor dem Hintergrund, dass Ihre Worte dort als kulturelle Beeinflussung durch westliches Denken betrachtet werden?
An diesem College konnten lange Zeit nur Mitglieder der anglikanischen Kirche studieren. "Freie Sprache" ist also für unsere westliche Kultur eine relative junge Entwicklung. Andererseits wurde unsere christliche Gesellschaft auf Werten aufgebaut, die es sich lohnt zu erhalten, nicht zu verwässern. Wie können Sie diesen Konflikt lösen?
Sie sprechen vom Konzept der Seele. Gibt es dafür psychologische Begründungen?





Kommentare